Mindestlohnerhöhung um 17 Prozent auf 15€
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Mindestlohnerhöhung um 17 Prozent auf 15€
8:36
Einordnung der Rede der DGB-Vorsitzenden Yasmin Fahimi vom 1. Mai 2025
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Einordnung der Rede der DGB-Vorsitzenden Yasmin Fahimi vom 1. Mai 2025
4:35
Einordnung der Rede der IG Metall-Vorsitzenden Christiane Benner vom 1. Mai 2025
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Einordnung der Rede der IG Metall-Vorsitzenden Christiane Benner vom 1. Mai 2025
6:56
Kommentierung der Rede des ver.di-Vorsitzenden Frank Werneke am 1. Mai 2025
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Kommentierung der Rede des ver.di-Vorsitzenden Frank Werneke am 1. Mai 2025
4:04
Trump Zollpolitik   Handelsbilanzdefizit bedeutet mehr Wohlstand in den USA
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Trump Zollpolitik Handelsbilanzdefizit bedeutet mehr Wohlstand in den USA
7:06
Sondervermögen und Arbeitsmarkt in Deutschland
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Sondervermögen und Arbeitsmarkt in Deutschland
5:09
Karenztage 2025 - und weiter steigen die Beiträge
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Karenztage 2025 - und weiter steigen die Beiträge
5:33
Meta, Zuckerberg und Entlassungen
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Meta, Zuckerberg und Entlassungen
1:15
Basisgeld und Steuergutschrift im Bundestag (17.10.2024)
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Basisgeld und Steuergutschrift im Bundestag (17.10.2024)
1:24
Fribis 2024
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Fribis 2024
26:24
Vier-Tage-Woche - ein Zukunftsmodell?
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Vier-Tage-Woche - ein Zukunftsmodell?
45:48
Jobzerstörung durch KI?
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Jobzerstörung durch KI?
43:01
RTL Punkt 7 v. 9.9.2024 zu aktueller Bertelsmann-Studie
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
RTL Punkt 7 v. 9.9.2024 zu aktueller Bertelsmann-Studie
1:27
Rentenaufschubprämie - eine gute Idee?
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Rentenaufschubprämie - eine gute Idee?
6:50
Teilzeit in Deutschland: Was Unternehmen tun können
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Teilzeit in Deutschland: Was Unternehmen tun können
5:34
Rentenpaket 2 (Live-Interview auf Phoenix vom 5.3.2024)
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Rentenpaket 2 (Live-Interview auf Phoenix vom 5.3.2024)
8:02
Standardisierung
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Standardisierung
8:16
Rentenpaket 2: Jüngere Beitragszahler zahlen den Preis
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Rentenpaket 2: Jüngere Beitragszahler zahlen den Preis
5:52
Mein Grundeinkommen
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Mein Grundeinkommen
2:42
Arbeitszeitgesetz muss reformiert werden
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Arbeitszeitgesetz muss reformiert werden
2:15
Bürgergeld Mai 2024
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Bürgergeld Mai 2024
3:10
Fachkräftemangel in der Gastronomie
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Fachkräftemangel in der Gastronomie
3:15
Bewerbungen per WhatsApp nehmen zu
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Bewerbungen per WhatsApp nehmen zu
1:34
Social Media bei Bewerbungsprozess immer wichtiger
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Social Media bei Bewerbungsprozess immer wichtiger
4:30
Säulendiagramm bei ganzzahliger Variable
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Säulendiagramm bei ganzzahliger Variable
4:20
Mittelwertvergleich t-Test bei Dummy Variablen
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Mittelwertvergleich t-Test bei Dummy Variablen
6:21
Eliminationsverfahren
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Eliminationsverfahren
7:46
Dummy-Variablen
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Dummy-Variablen
3:52
Bürgergeld: Verbesserte Arbeitsanreize führen zu Einsparungen
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Bürgergeld: Verbesserte Arbeitsanreize führen zu Einsparungen
4:36
DGB-Index Gute Arbeit  2023
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
DGB-Index Gute Arbeit 2023
4:04
International Economics 2023
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
International Economics 2023
7:11
Vier-Tage-Woche: Durch bessere Arbeitsorganisation produktiver arbeiten
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Vier-Tage-Woche: Durch bessere Arbeitsorganisation produktiver arbeiten
1:58
Mehrkategoriale Variablen
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Mehrkategoriale Variablen
3:19
Ukrainische Flüchtlinge
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Ukrainische Flüchtlinge
2:40
Bürgergeld: Lohnt sich Arbeiten noch?
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Bürgergeld: Lohnt sich Arbeiten noch?
5:43
Total surplus
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Total surplus
5:35
Second welfare theorem
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Second welfare theorem
6:36
First Welfare theorem
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
First Welfare theorem
4:13
Basic Income as Lump sum transfer
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Basic Income as Lump sum transfer
4:24
Basic income in an Income Leisure Model
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Basic income in an Income Leisure Model
4:33
Labor Economics: Income leisure model
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Labor Economics: Income leisure model
4:17
3_Posit Upload von Daten von der eigenen Cloud
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
3_Posit Upload von Daten von der eigenen Cloud
3:11
2_Posit: Download von R-Skripten
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
2_Posit: Download von R-Skripten
1:51
4_Posit: Datensätze checken
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
4_Posit: Datensätze checken
2:30
Arbeitsdruck durch Personalmangel
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Arbeitsdruck durch Personalmangel
3:11
Ich bin stolz auf die Generation Z
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Ich bin stolz auf die Generation Z
3:34
5_Posit: Upload von R-Skripten
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
5_Posit: Upload von R-Skripten
2:56
1_Posit Cloud
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
1_Posit Cloud
2:34
Optimale Güterkombination
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Optimale Güterkombination
4:09
Falk-Schema bei Matrizen-Multiplikation
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Falk-Schema bei Matrizen-Multiplikation
3:08
Labor Market 2022
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Labor Market 2022
3:27
Stock Market 2022
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Stock Market 2022
3:17
Currency Market 2022
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Currency Market 2022
4:37
Bond market 2022
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Bond market 2022
4:32
Ableitung für Gerade, Parabel, kubische Polynomfunktion und Hyperbel
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Ableitung für Gerade, Parabel, kubische Polynomfunktion und Hyperbel
4:58
Funktionstypen: Was ist y und was ist x?
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Funktionstypen: Was ist y und was ist x?
8:08
Pärchenmethode bei Vektor- und Matrizenmultiplikation
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Pärchenmethode bei Vektor- und Matrizenmultiplikation
7:10
Säulendiagramm in R
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Säulendiagramm in R
2:34
Session 2 in a nutshell
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Session 2 in a nutshell
13:58
Inflation und Zinseszins Formel
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Inflation und Zinseszins Formel
4:33
Session 1 in a nutshell
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Session 1 in a nutshell
11:27
Berechnung Intercept in R
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Berechnung Intercept in R
5:34
Methode der kleinsten Quadrate
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Methode der kleinsten Quadrate
4:43
Minijobs im Bundestag: Teilzeitfalle beseitigen
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Minijobs im Bundestag: Teilzeitfalle beseitigen
5:12
Precht, Negativsteuer und Grundeinkommen
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Precht, Negativsteuer und Grundeinkommen
13:26
Stripchart und Boxplot in R
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Stripchart und Boxplot in R
4:02
Bootstrap, Resample und Hypothesentest
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Bootstrap, Resample und Hypothesentest
12:16
Permutationstest und Mittelwertvergleich (Überprüfung Zufallsauswahl)
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Permutationstest und Mittelwertvergleich (Überprüfung Zufallsauswahl)
6:41
Introduction to Instrumental Variable Estimation (IV) - Part 2
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Introduction to Instrumental Variable Estimation (IV) - Part 2
11:31
Introduction to Instrumental Variable Estimation (IV) - Part 1
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Introduction to Instrumental Variable Estimation (IV) - Part 1
11:11
Difference-in-Differences: The Mariel Boatlift controversy
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Difference-in-Differences: The Mariel Boatlift controversy
19:31
Difference-in-Differences: Blind auditon and correspondence studies
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Difference-in-Differences: Blind auditon and correspondence studies
6:51
Regression Discontinuity Design (RDD) - Part 2
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Regression Discontinuity Design (RDD) - Part 2
17:40
Regression Discontinuity Design (RDD) - Part 1
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Regression Discontinuity Design (RDD) - Part 1
13:29
Preiselastizität der Nachfrage
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Preiselastizität der Nachfrage
13:00
Einfachsimulation 2 - Testlogik
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Einfachsimulation 2 - Testlogik
7:13
Einfachsimulation 1 - Münzwurf
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Einfachsimulation 1 - Münzwurf
2:09
Inferenzstatistik
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Inferenzstatistik
1:52
Is Publication bias and p-Hacking an issue for RCT's?
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Is Publication bias and p-Hacking an issue for RCT's?
19:45
Is there a value added of DAG for economics?
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Is there a value added of DAG for economics?
23:48
Causal Analysis: Expected Value Notation
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Causal Analysis: Expected Value Notation
7:53
Expected value notation and potential outcome approach
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Expected value notation and potential outcome approach
19:25
Job opportunities for Economists in the Tech industry
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Job opportunities for Economists in the Tech industry
12:47
The state of econometrics
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
The state of econometrics
16:36
Modern Econometrics: How we teach it worldwide
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Modern Econometrics: How we teach it worldwide
6:56
Randomized Controlled Trials (RCT): Not a panacea
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Randomized Controlled Trials (RCT): Not a panacea
27:57
What works in education: The Big five
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
What works in education: The Big five
13:09
What works: How to fight poverty
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
What works: How to fight poverty
15:44
Machtmissbrauch durch Plattformen verhindern (Eeekhout 2021)
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Machtmissbrauch durch Plattformen verhindern (Eeekhout 2021)
8:53
Digitalisierung ist Riesenchance für Sozialstaat
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Digitalisierung ist Riesenchance für Sozialstaat
30:36
Innerbetriebliche Leistungsverrechnung
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Innerbetriebliche Leistungsverrechnung
12:42
Standardabweichung (Sigma), Z-Wert, 68%, 95%
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Standardabweichung (Sigma), Z-Wert, 68%, 95%
4:47
Interview mit Verhaltensökonomin Christina Gravert
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Interview mit Verhaltensökonomin Christina Gravert
17:33
Statistics Notions: Korrelationskoeffizienten-Matrix
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Statistics Notions: Korrelationskoeffizienten-Matrix
2:42
Statistics Notions: Varianz-Kovarianz-Matrix
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Statistics Notions: Varianz-Kovarianz-Matrix
3:19
Digitalisierung und Pflege(schulen): Interview
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Digitalisierung und Pflege(schulen): Interview
14:26
Ewige Rente
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Ewige Rente
5:23
Effektivzins bei Monatsrate
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Effektivzins bei Monatsrate
3:49
Statistics Notions: Boxplot in R
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Statistics Notions: Boxplot in R
7:56
Statistics Notions: Histogramm in R
Professor Spermann - WIRTSCHAFT VERSTEHEN
Statistics Notions: Histogramm in R
2:27